Brennstoffzelle – wie geht das?

Efoy Brennstoffzelle
Die Camping Revue hat mit einem zufriedenen Nutzer über die Brennstoffzelle von Efoy gesprochen und ihn gebeten über seine Erfahrungen im praktischen Gebrauch zu berichten.
  • Warum haben Sie sich zum Einbau einer Brennstoffzelle entschieden?
    Da ich gerne mit unserem Wohnmobil freie Stellplätze ohne Stromanschluss besuche, und da auch nicht immer die Sonne auf das Solarmodul scheint (Schnee, Schatten, Wolken), ist die Brennstoffzelle für mich die perfekte Lösung, um den Strombedarf meines Wohnmobiles zu decken, bzw. die Bordbatterie zu laden. Wir nutzen zum Beispiel gerne unsere Kaffeemaschine (mit Wechselrichter), genauso wie zuhause. Dazu kommen nach Bedarf Lampen, Heizung, die Wasserpumpe und ein Fernsehgerät. Das ist alles nichts Außergewöhnliches in heutigen Wohnmobilen.
    Unsere Erwartungen werden auch in vollem Umfang erfüllt.
    Absolut unverzichtbar ist die Brennstoffzelle seit wir zwei
    Elektrofahrräder haben. Wenn wir vom Stellplatz aus mehrere Fahrradtouren in Folge machen, dann müssen die Fahrradakkus jeweils über Nacht aufgeladen werden. Das wäre ohne Brennstoffzelle nicht möglich, da das Solarmodul nur am Tag Strom liefern kann.

  • Haben Sie den Einbau selbst durchgeführt?
    Ja, ich habe ich den Einbau selbst vorgenommen. Mit etwas handwerklichem Geschick ist das kein Problem. Auf der Webseite von Efoy gibt es dazu auch ein Video: https://www.my-efoy.com/efoy-brennstoffzellen/einbau/

  • Gibt es eine Lärmbelästigung während des Betriebs?
    Die Brennstoffzelle ist sehr leise. In meinem Fahrzeug ist sie direkt im Stauraum unter dem Bett montiert. Selbst nachts stört mich das leise Brummen nicht.

  • Ist mit der Brennstoffzelle eine autarke Nutzung des Wohnmobils während mehrerer Tage möglich?
    Ja, ohne Einschränkung. Bei uns ist das der Regelfall.

  • Bleibt die Efoy das ganze Jahr über im Reisemobil?
    Wenn mein Fahrzeug für eine längere Zeit nicht benutzt wird, zum Beispiel im Winter, baue ich die Brennstoffzelle aus. Das dauert höchstens fünf Minuten. Ich lagere sie dann im Keller. Die Brennstoffzelle hat auch einen Frostschutzmodus. Dafür muss allerdings genug Betriebsstoff vorhanden sein. Das könnte man über die Efoy App kontrollieren.
Videos für den Einsatz in Reisemobilen finden Sie unter: www.efoy-comfort.com

Einen praktischen Energiekalkulator gibt es hier:  www.efoy-comfort.com/de/energiekalkulator


Sie möchten immer über die aktuellsten Themen rund ums Campen informiert sein? Dann folgen Sie uns auf Instagram und Facebook!



Stand der Informationen: 08.04.2025

Jetzt Mitglied werden
RegistrierenLogin